Fotos von Fotolia
Pixabay
letztmalig überarbeitet am
13.02.2023
Urzustand Homepage Nov. 2013
Hinweis:
Das QMH Rev.1.7
ist nur SoFa-intern
einzusehen, daher
bitte Passwort bei
Holger Nanz
anfordern.
Wir sind
zertifiziert.
Die
Sozialpädagogische
Familien-
und
Lebenshilfe
(SoFa
e.V.)
berät,
begleitet
und
hilft
Familien,
Kindern,
Jugendlichen
und
jungen Erwachsenen in Krisensituationen.
Der
Verein
SoFa
e.V.
verfügt
über
ein
qualifiziertes
Team
von
Mitarbeiter_Innen
und
Fachkräften
und
ist
gegenwärtig
in
den
Landkreisen
Verden,
Stade,
Nienburg,
Rotenburg
(Wümme)
und
Diepholz
sowie in Bremen aktiv.
Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
Hilfen bei innerfamiliären Konflikten
Hilfen bei sozialen Schwierigkeiten
schulischer Bereich
unsere Einrichtungen
Falls
Sie
Fragen
an
uns
haben
oder
näheres
über
unsere
Angebote erfahren wollen, rufen Sie uns einfach an.
Auszug aus unserem Leitbild
Unser
Leitbildspruch
“Qualität
durch
Vielfalt”
beinhaltet
Aspekte und Vorgehensweisen, die das tägliche Handeln
unseres Vereins leiten.
Unser
interdisziplinär
ausgerichteter
Ansatz
öffnet
uns
Türen
für
neue
und
innovative
Ansätze
und
ermöglicht
übergreifende Sichtweisen.
Wir
schärfen
hierbei
unseren
Blick
für
die
sich
neu
entwickelnden
Bedarfe
von
Kindern
und
Jugendlichen,
um
Antworten
und
Lösungen
für
die
zunehmend
komplexer
werdende
Welt
zu
finden
und
dabei
den
neuen
Bedürfnissen gerecht zu werden.
Wir
richten
unser
Handeln
ständig
zukunftsorientiert
am
“Puls
der
Zeit”
aus.
Die
Zufriedenheit
unsere
Kunden
steht hierbei im Vordergrund.
In
unserer
Qualitätspolitik
steht
immer
der
Mensch
im
Vordergrund.
Wir
setzen
in
unserer
Arbeit
immer
an
Ressourcen
und
individuellen
Fähigkeiten
von
Kindern,
Jugendlichen und jungen Heranwachsenden an.
Ziel
von
Maßnahmen
ist
es
auch,
Kinder
und
Jugendliche
auf
eine
Art
und
Weise
zu
unterstützen
und
vorzubereiten,
die eine Integration in den Arbeitsmarkt ermöglicht.
Wir sehen dies als unsere Selbstverpflichtung an!
uns
SoFa e.V.
ist Mitglied im
Paritätischen
Wohlfahrts-
verband e.V.