Sozialpädagogische Angebote im Kontext des Jugendgerichtsgesetzes (JGG)
Unsere Arbeit im Bereich JGG richtet sich an Jugendliche und Heranwachsende, die strafrechtlich in Erscheinung getreten sind und pädagogische Unterstützung benötigen. Ziel ist es, junge Menschen bei der Aufarbeitung ihres Handelns zu begleiten, soziale Kompetenzen zu stärken und neue Perspektiven zu eröffnen.
Unsere Fachkräfte arbeiten auf Augenhöhe, verbindlich und ressourcenorientiert. In enger Kooperation mit der Jugendgerichtshilfe setzen wir auf individuell zugeschnittene Maßnahmen – etwa soziale Trainingskurse, Betreuungsweisungen, gemeinnützige Arbeit oder Begleitung im Täter-Opfer-Ausgleich.
Die Unterstützung erfolgt im direkten Lebensumfeld der Jugendlichen – flexibel, alltagsnah und mit dem Ziel, Rückfälle zu vermeiden und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.