Was wir tun, zeigt sich hier – in Projekten, die wirken.
Unsere Projekte setzen da an, wo Menschen Unterstützung brauchen – individuell, lebensnah und gemeinsam mit ihnen entwickelt.
Dein Sound. Deine Texte. Dein Studio.
„Rap im Buntentor“ – ein Projekt, das Jugendlichen Ausdruck verleiht
„Rap im Buntentor“ ist ein Musikprojekt für Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren am Puls der Zeit. In wöchentlichen Sessions schreiben sie eigene Texte, lernen Aufnahme- und Produktionstechniken kennen – und erleben, wie sie ihre Gefühle, Ideen und Haltungen in starke Songs verwandeln.
Das Projekt kombiniert medienpädagogische Begleitung mit Fähigkeiten der Musikproduktion, Gruppenerfahrung und kreativer Selbstentfaltung. Die Teilnehmenden haben das Studio mit dem Team selbst gebaut, gestalten es aktiv mit und lernen, wie Beats, Sprache und Haltung zusammenkommen.
Das Projekt findet aktuell im Jugendfreizeitheim Buntentor in Bremen statt. Eine Ausweitung ist geplant.
Das könnte was für dich sein?
Komm einfach nächsten Donnerstag zwischen 16-21 Uhr hier vorbei!
Ein geschützter Ort für junge Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit
Ambulant betreutes Jugendwohnen in Weitzmühlen
In der ländlichen Umgebung von Kirchlinteln liegt unser Standort Weitzmühlen – ein Ort für Jugendliche und junge Volljährige, die intensive Unterstützung bei ihrer Verselbstständigung benötigen.
In zehn Wohneinheiten mit viel Privatsphäre, verlässlicher Begleitung und pädagogischer Klarheit begleiten wir junge Menschen auf dem Weg in ein eigenverantwortliches Leben.
Unser Team arbeitet mit einem ganzheitlichen Konzept aus Alltagsstruktur, individueller Beratung, Freizeitpädagogik und Partizipation – immer mit Blick auf die Ressourcen und Ziele der Bewohner_innen. Auch unbegleitete minderjährige Asylsuchende finden hier einen sicheren Ort und kompetente Unterstützung.
Mit Magie zu mehr Resilienz und Selbstvertrauen
„Zaubern hilft“ – ein Projekt, das Kinder stärkt
– ein Projekt gefördert von der Aktion Mensch –
„Zaubern hilft! Gemeinsam staunen. Zusammen wachsen.“ ist ein inklusives und kreatives Projekt für Kinder und Jugendliche mit psychosozialen Belastungen. In wöchentlichen Workshops erleben sie, wie sie mit einfachen Mitteln andere zum Staunen bringen – und dabei Selbstwirksamkeit, Mut und Freude entwickeln.
Das Projekt verbindet pädagogische Beziehungsgestaltung mit spielerischen Elementen, Bühnenmomenten und Gruppenerfahrung. Die Kinder werden unter pädagogischer Betreuung von einem professionellen Zauberkünstler begleitet.
Aktuell findet „Zaubern hilft!“ wöchentlich in Jugendtreffs an vier Standorten in Niedersachsen statt.