Stabilisierung. Struktur. Teilhabe.

Wiedereingliederungshilfen

Wir unterstützen Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen dabei, ihren Alltag wieder selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten – und zurück in gesellschaftliche Teilhabe zu finden. Unser Ziel ist: eine passende Begleitung für individuelle Lebenssituationen.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Ein Raum mit hellem Holzboden und weißen Wänden auf dem mittig längst ein Esstisch aus Holz steht der von acht roten Stühlen eingerahmt ist. Im Hintergrund von links nach rechts sind eine große Topfpflanze, ein kleines Bücherregal mit Bild drüber und ein Whiteboard. Auf dem Tisch liegt ein weißer Läufer und darüber hängen zwei Korbleuchten
Eine Frau mit orangem Rock, schwarz weiß gestreiftem Shirt und schwarzer Jacke sitzt mit Klemmbrett und Stift in der Hand auf einem grauen Sofa mit gestreiften Kissen. Vor ihr steht ein runder Couchtisch aus Holz mit zwei weißen Kaffetassen und einem Wasserglas

Individuelle Unterstützung für die Wiedereingliederung

Ambulante Eingliederungshilfe

Unsere ambulanten Hilfen richten sich an Erwachsene mit psychischen Erkrankungen oder seelischen Beeinträchtigungen, die in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt sind. Wir unterstützen bei der Alltagsbewältigung, bieten psychosoziale Stabilisierung und helfen beim Aufbau einer neuen Lebensstruktur. Die Hilfe erfolgt im Rahmen des § 78 SGB IX und orientiert sich an den persönlichen Ressourcen und Zielen unserer Klient_innen.

Eine Frau mit mittelllangen, blonden Haaren schaut leicht seitlich in die Kamera während sie vor einem Baum mit Fenster, Bank und grauem Zaun im Hintergrund steht. Unter ihrem schwarzen Blazer trägt sie ein weißes Shirt mit einem Regebogen aus Pailletten
Anne-Katrin Breuker
Fachbereichskoordination für ambulante Wiedereingliederungshilfen

Du möchtest Menschen stärken und Perspektiven schaffen?

Bei SoFa e.V. begleiten wir Menschen in schwierigen Lebenslagen zurück in ein selbstbestimmtes Leben. Unsere Fachkräfte im Bereich Wiedereingliederung unterstützen mit Engagement, Fachwissen und viel Empathie – systemisch, ressourcenorientiert und auf Augenhöhe.

Jetzt Teammitglied werden

 

Tagesstruktur & Begegnung – verlässlich und stärkend.

Entdecke unser Tagescafé in Achim und Ottersberg

Mit unserem „TaCa“ in Achim und Ottersberg bieten wir einen geschützten Ort für Austausch, Beschäftigung und soziale Integration. Das Programm richtet sich an Menschen, die nicht (mehr) in reguläre Arbeitsstrukturen eingebunden sind und dennoch aktiv am Leben teilnehmen wollen. Neben kreativen, hauswirtschaftlichen und sozialen Angeboten steht hier der Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten und Interessen im Mittelpunkt.

 

Deine Ansprechperson vor Ort:

Irina Miller
Tel: 0152 06421410
Standorte & Öffnungszeiten

Hier finden Sie unsere Tagescafés

Du hast Erfahrungen mit Wiedereingliederung bei SoFa gemacht?

Sag uns, was gut läuft und was besser sein könnte.

Jetzt Feedback geben